
Die Infocard ist die Karte für eine spannende, aktive und aufregende Freizeit. Mit ihr können junge Menschen zwischen 12 und 26 Jahren ihre Ideen verwirklichen und Zugang zu tollen Projekten finden.
Ob sportbegeistert, bildungshungrig oder kulturell interessiert: Die Infocard öffnet dir Türen zu zahlreichen Freizeitangeboten aus den Bereichen Sport, Mobilität, Bildung und Kultur - auch für dich ist etwas dabei.
Ob deine Gemeinde bei der Infocard mitmacht und wo du die Infocard abholen kannst, erfährst du, wenn du auf deine Gemeinde klickst. Die Infocard kostet 10 Franken pro Jahr und läuft danach automatisch ab - es gibt also keine Verpflichtungen. Ob deine Gemeinde die Kosten übernimmt, siehst du auf der Karte.
Wenn du zwischen 12 und 26 Jahren alt bist, dann kannst du dir mit der Infocard auf einfache und unkomplizierte Art Zugang zu Wissen, Bildung, Netzwerken und Personen verschaffen. Zusätzlich gibt's günstige Angebote aus den Bereichen Freizeit/Sport, Kunst/Kultur, Engagement/Bildung und Mobilität und tolle Wettbewerbe.
Um die Infocard auf der Gemeinde zu beantragen, musst du mit deiner Identitätskarte oder deinem Pass bei der Gemeindeverwaltung oder je nach dem auf der Jugendarbeit vorbeigehen. Spätestens zwei Wochen später bekommst du deine Infocard per Post nach Hause geschickt.
Für Sie als Gemeinde ist die Abgabe der Infocard eine einfache und kostengünstige Art, Jugendförderung zu betreiben und mit den Jugendlichen in Kontakt zu kommen. Zusätzlich können Sie für sich als attraktiver Wohnort werben und die Jugendlichen direkt vor Ort über aktuelle Angebote oder Veranstaltungen in der Gemeinde informieren. Sie haben ausserdem die Möglichkeit, Ihre eigenen Angebote auf der Website www.infocard.ch zu publizieren.
Ob Sie die Kosten der Infocard als Gemeinde übernehmen wollen, können Sie selbst entscheiden. Wir suchen mit jeder Gemeinde eine individuelle Lösung. Bei manchen übernehmen die Jugendlichen die Kosten, bei anderen werden die Kosten teilweise von der Gemeinde übernommen und wieder andere übernehmen die Kosten ganz für alle Jugendlichen oder gewisse Jahrgänge.
Da die Infocard ausschliesslich auf der Gemeindeverwaltung oder der Jugendarbeit der Gemeinde beantragt werden kann, entsteht eine nähere Bindung zwischen den Jugendlichen und ihrer Wohngemeinde.
Welche Gemeinden jetzt schon bei der Infocard dabei sind, sehen Sie hier.
Möchten auch Sie ihren Jugendlichen die Infocard ermöglichen, dann melden Sie sich bei uns.
Mit einem aktivierenden Angebot leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Jugendförderung und können zusätzlich für ihr Angebot auf der Website www.infocard.ch werben. Gesucht sind Angebote, bei welchen Jugendliche
Möchten Sie sich noch mehr für die Jugend engagieren und haben eine Idee oder gar selbst ein Angebot, dann melden Sie sich bei uns.