
Wie haben die Leute vom 17. bis ins 20. Jahrhundert in dieser Stadt gelebt? Wie haben sich die Lebensweisen und wie hat sich das Stadtbild verändert? Gibt es irgendwelche spannende Geschichten aus Solothurn zu erzählen? Wenn dies Fragen sind, die dich interessieren, dann würde sich für dich sicher ein Besuch ins Museum Blumenstein lohnen. Das Museum wirft einen Blick auf die Geschichte der Stadt Solothurn und vermittelt Einblicke in Lebensweisen vom 17. bis 20. Jahrhundert.
Aktuelle informationen findet man unter: www.museumblumenstein.ch
Öffnungszeiten: Di-Sa 14-17 Uhr, So 10-17 Uhr,
Gruppen und Schulen auch vormittags auf Anmeldung
Veranstaltungen, museumspädagogische Aktivitäten, Führungen, Café
freier Eintritt